Information
Exkurs Alkalose
Definition: Eine Alkalose ist eine Störung des Säure-Basen-Haushaltes bei Menschen und Tieren, die ein Ansteigen des pH-Werts im Blut bewirkt. Das heißt, dass das Blut stärker basisch ist. Liegt der pH-Wert im Blut über 7,45 spricht man von einer Alkalose.
Der Normalwert liegt bei pH 7,35 bis 7,45. Unter diesem Grenzwert spricht man von einer Azidose. Im Idealfall liegt der pH bei 7,405.

Unser Service
Ihr schneller
Herz-Selbsttest
Sie leiden unter Symptomen, wie zum Beispiel hohem Blutdruck, nächtlichem Hellwachsein, Schweißausbrüchen in der Nacht, Müdigkeit am Tag, Unausgeglichenheit und Gereiztheit, Herzklopfen in Ruhe und bei leichter Belastung?
Wenn Sie unsicher sind, ob diese Symptome auf eine mögliche Herzkrankheit zurückzuführen sind, dann gibt Ihnen unser schneller Herz-Selbsttest erste Antworten.
Unser Service
Der große
3-Tages Herz-Check
Mit unserem großen Tages-Herz-Check richten wir uns vor allem an Patienten, die im Rahmen der bisherigen Abklärung von Beschwerden, wie zum Beispiel Schwächegefühle, innere Unruhe oder gestörter Schlaf, trotz ärztlicher Bemühungen bisher ohne zufriedenstellende Diagnose geblieben sind.